- Sortiments-Präsentation Frühjahr 2021
- Lebensmittel
- Bürobedarf WUP
-
Handwerk
- Upcycling / Recycling
- Musikinstrumente
- Korbwaren
- Bekleidung
- Schmuck
- Gartenbedarf
- Wohnen und Dekoration
- Yoga- und Meditationskissen
- Fuß- und Freizeitbälle
- Haushaltswaren
- Traditionelles Kunsthandwerk
- Saisonale Handwerksartikel
- Bad und Wellness
- Wohntextilien
- Schreibwaren und Papeterie
- Taschen & Lederwaren
- Spielwaren und Kinderzimmerdekoration
- Modische Accessoires
- Bücher, CDs und Kalender
- Neue Schokoladen
- Verkaufshilfen und Werbematerialien
- Weihnachten
- Ostern
- Sonderpreise
- Importeure / Lieferanten
- Zubehör
Filter
–
Die reißfeste und witterungsbeständige Gartenschnur von der Rolle ist aus fair gehandelter biozertifizierter Schafschurwolle und fair gehandeltem Naturkautschuk gefertigt. Schafschurwolle ist eines der beliebtesten Materialien für Bindearbeiten im Garten.
In Kombination mit Naturkautschuk ist die Green&Fair Gartenschnur extra lange haltbar. Sie ist sanft zur Rinde der Kulturpflanzen und darf mit auf den Kompost wandern.
Alle Produzenten haben eine Fair Trade Prämie erhalten, die dazu beitragen soll, ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen zu verbessern.
Länge: ca 100m
Material:
Fair gehandelte und biozert. Schafschurwolle
Fair gehandelter und FSC-zert. Naturlatex
Organisches Pflanzensubstrat aus Kokosfaser, ergibt ca. 9 Liter Pflanzensubstrat Eine faire Alternative zu Torferde ist unser Kokoblock: Er besteht aus Kokosfaser-Resten, die bei der Produktion von z. B. Kokosfasermatten anfallen. Und: Kiloweise Erde schleppen war gestern! Sie kaufen den Kokoblock in getrocknetem Zustand und geben erst zu Hause Wasser dazu. So werden aus einem Kokoblock ca. neun Liter gebrauchsfertige Blumenerde. Die Kokoblöcke werden in Sri Lanka von dem kleinen Betrieb Ceylon Garden Coir aus Kokosfaserresten hergestellt, genauer gesagt: Aus dem zarten Gewebe zwischen den Kokosfasern. Es bleibt bei der Herstellung von Kokosfasermatten, Seilen oder Teppichen übrig. In der Fabrik bei Ceylon Garden Coir wird das Material gereinigt und in die rechteckige Form gepresst. Aus einem vermeintlichen Abfallprodukt entsteht so nützliche Blumenerde, die Ihre Pflanzen sprießen lässt!
Organisches Pflanzensubstrat aus Kokosfaser
Eine faire Alternative zu Torferde ist unser Kokoblock: Er besteht aus Kokosfaser-Resten, die bei der Produktion von z. B. Kokosfasermatten anfallen. Und: Kiloweise Erde schleppen war gestern! Sie kaufen den Kokoblock in getrocknetem Zustand und geben erst zu Hause Wasser dazu. So werden aus einem Kokoblock ca. neun Liter gebrauchsfertige Blumenerde.
Die Kokoblöcke werden in Sri Lanka von dem kleinen Betrieb Ceylon Garden Coir aus Kokosfaserresten hergestellt, genauer gesagt: Aus dem zarten Gewebe zwischen den Kokosfasern. Es bleibt bei der Herstellung von Kokosfasermatten, Seilen oder Teppichen übrig. In der Fabrik bei Ceylon Garden Coir wird das Material gereinigt und in die rechteckige Form gepresst.
Aus einem vermeintlichen Abfallprodukt entsteht so nützliche Blumenerde, die Ihre Pflanzen sprießen lässt!